Pfarrei St. Johannes der Täufer
Herzlich willkommen in St. Johannes der Täufer, der katholischen
Kirchengemeinde im Südwesten von Berlin-Spandau!
Die Pfarrei besteht seit ihrer Gründung 2023 aus drei Gemeinden:
- St. Markus (mit St. Franziskus),
- St. Wilhelm (mit St. Maximilian Kolbe) und
- Mariä Himmelfahrt.
Das Pfarrgebiet geht über Spandau hinaus und umfasst auch Teile von Falkensee und Dallgow-Döberitz sowie Sacrow und Groß-Glienicke. Unsere Pfarrkirche ist St. Markus, dort finden Sie auch das zentrale Pfarr- und Verwaltungsbüro. Sollten Sie ein Anliegen haben, auf der Suche nach einem ehrenamtlichen Engagement sein oder sich über
Gottesdienstzeiten oder Veranstaltungen informieren möchten,
dann stöbern Sie gerne auf unseren Internetseiten oder Sie
kommen einfach mal vorbei und sprechen uns an.
Das Leben unserer Pfarrei spielt sich in den fünf Kirchen und
Gemeindehäusern sowie in den zahlreichen „Orten kirchlichen
Lebens“ ab:
- St. Markus, Am Kiesteich 50, 13589 Berlin-Falkenhagener Feld
- St. Franziskus, Hackbuschstraße 14, 13591 Berlin-Staaken
- St. Wilhelm, Weißenburger Str.9-11, 13595 Berlin-Wilhelmstadt
- St. Maximilian Kolbe, Maulbeerallee 15, 13593 Berlin-Staaken/
Heerstr. Nord - Mariä Himmelfahrt, Sakrower Landstraße 60, 14089 Berlin-Kladow
Zu den Orten kirchlichen Lebens zählen u. a. die Kindertagestätten
St. Markus und Mariä Himmelfahrt (Träger: Hedi-Kitas), sowie das
Peter-Faber-Haus (Seniorenheim der Jesuiten). Auch die
Caritasstation in Spandau, die Lebensmittelausgabe der Berliner
Tafel "Laib & Seele" und die Schulpastoral (Religionsunterricht an
den Schulen) spielen eine wichtige Rolle.
Zögern Sie nicht, bei Fragen oder Problemen Kontakt zu uns
aufzunehmen. Das Team aus Seelsorgern, einer Sozialarbeiterin
und kompetenten Gemeindemitgliedern ist gerne für Sie da!
Zum Gebiet der Pfarrei gehören 14.600 Katholikinnen und Katholiken.