Laib & Seele
Eine Aktion von Menschen für Menschen
Laib und Seele ist eine Aktion der Berliner Tafel. St. Wilhelm beteiligt sich zusammen mit der evangelischen Gemeinde St. Nikolai seit 2005 an dieser Initiative und unterhält eine gemeinsame Ausgabestelle. Diese Ausgabestelle wurde damals durch das Ehepaar Mozen gegründet. Es handelt sich um eine von 45 Stellen in ganz Berlin. Menschen, die einen Bedürftigkeitsnachweis haben, können hier Lebensmittel gegen eine geringe Spende von 1,00 € bekommen, Kinder sind frei.
Bis zu 200 Haushalte bekommen jede Woche Lebensmittel. Etwa 500 – 600 Menschen profitieren damit von dieser Einrichtung. 2,5 Tonnen werden pro Woche eingesammelt, angeliefert und in St. Wilhelm bewegt. Eine ausgefeilte Organisation und ein Stamm von ca. 30 Helferinnen und Helfern ermöglichen diese beeindruckende Leistung.

Gesponserter Lieferwagen
Günther Kaatz hat sehr gute Beziehungen zu Lieferanten (Supermärkten, Bäckereien, Gärtnern, etc.) aufgebaut und holt ab Montag die Ware mit einem Auto ab.
Dann wird die Ware gesichtet und sortiert. Am Mittwoch werden ca. 200 Tüten mit Lebensmitteln vorbereitet und in der Zeit von 13.00 -14.30 Uhr ausgegeben.

Vorbereitete Tüten mit Lebensmitteln
Es bedarf einiger Erfahrung, die verfügbare Ware auf 200 Tüten gleichmäßig zu verteilen und doch noch eine Reserve für einen unerwartet höheren Bedarf in der Hinterhand zu haben.
Ein stetes Auf und Ab...
Seit ihrer Gründung hat die Initiative „Laib und Seele“ einiges an „Auf und Ab“ mit dem Besucherstrom erlebt. Nach der Gründung ist die Ausgabestelle in eine Größenordnung von etwa 100 Haushalten pro Woche hineingewachsen. Dann kam 2015 die Welle mit syrischen Flüchtlingen, die den Bedarf auf ca. 200 Haushalte innerhalb kurzer Zeit verdoppelt hatte. Danach ebbte es wieder ab auf ca. 100 Haushalte, u.a. weil Charlottenburg Nord als fünfte Ausgabestelle in der näheren Umgebung eröffnet worden ist. Mit dem Ukrainekrieg ging es aber schnell wieder Richtung 200 Familien.
Die jährlichen Kosten der Ausgabestelle belaufen sich auf etwa 7.500 €. Sie fallen in erster Linie für Treibstoff (Lieferfahrzeug), Verpackungsmaterial, Putzmittel und Sanitärartikel an. Gedeckt werden diese Kosten durch die Einnahmen aus den Spenden der Besucher, individuellen Einzelspenden und manchen Sonderaktionen, die von Mitgliedern des Teams durchgeführt werden.
Our customers says...
" Praesent sed pulvinar risus. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Nunc tincidunt lacus sed fermentum condimentum. "
Tyler Ferguson

" Praesent sed pulvinar risus. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Nunc tincidunt lacus sed fermentum condimentum. "
Tyler Ferguson
