
Kinderwortgottesdienst St. Markus
Erstkommunion 2025/ 2026
Die Pfarrei St. Johannes der Täufer in Spandau lädt alle Kinder des Jahrgangs 2016 und älter - bzw., die nach den Sommerferien mindestens die 4. Klasse besuchen - herzlich zur Vorbereitung auf die Erstkommunion ein.
Die Vorbereitungskurse finden in unseren drei Gemeinden statt:
-Mariä Himmelfahrt (Kladow)
-St. Maximilian Kolbe (Wilhelmstadt)
-St. Markus (Falkenhagener Feld)
Es lohnt sich, dabei zu sein - wir freuen uns auf euch!

Pfadfinder St. Markus
Pfadfinden bei der DPSG bietet Kindern und Jugendlichen vielfältige Abenteuer und gemeinschaftliche Erlebnisse in der Natur. In vier Altersstufen entdecken sie spielerisch sich selbst, ihre Umwelt und den Glauben:
Wölflinge (ab 6 Jahren): Freundschaften schließen, neugierig sein und mitgestalten.
Jungpfadfinder (ab 9 Jahren): Abenteuer erleben, experimentieren und Neues ausprobieren.
Pfadfinder (ab 12 Jahren): Herausforderungen annehmen, sich selbst finden und erleben.
Rover (ab 15 Jahren): Eigenverantwortlich handeln, Projekte gestalten und die Welt entdecken.
Zentrale Elemente sind Gemeinschaft, Selbstentfaltung und das aktive Mitgestalten der eigenen Lebenswelt.

Veranstaltungsteam St. Markus
Pfadfinden bei der DPSG bietet Kindern und Jugendlichen vielfältige Abenteuer und gemeinschaftliche Erlebnisse in der Natur. In vier Altersstufen entdecken sie spielerisch sich selbst, ihre Umwelt und den Glauben:
Wölflinge (ab 6 Jahren): Freundschaften schließen, neugierig sein und mitgestalten.
Jungpfadfinder (ab 9 Jahren): Abenteuer erleben, experimentieren und Neues ausprobieren.
Pfadfinder (ab 12 Jahren): Herausforderungen annehmen, sich selbst finden und erleben.
Rover (ab 15 Jahren): Eigenverantwortlich handeln, Projekte gestalten und die Welt entdecken.
Zentrale Elemente sind Gemeinschaft, Selbstentfaltung und das aktive Mitgestalten der eigenen Lebenswelt.

Ministranten St. Markus und St. Franziskus
Wir Ministranten von St. Markus – das sind rund 40 engagierte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 10 bis 25 Jahren. Damit sind wir die größte Jugendgruppe unserer Kirchengemeinde – und darauf sind wir richtig stolz!
Zweimal im Monat treffen wir uns regelmäßig – nicht nur, um das Ministrieren zu üben oder uns auf große kirchliche Feste vorzubereiten. Vor allem geht es uns um Gemeinschaft, Zusammenhalt und jede Menge Spaß! Ob bei Spielen, kreativen Aktionen oder draußen auf dem Gelände bei gutem Wetter – bei uns ist immer etwas los.

Hubertus Schützen von St. Markus
Der katholische Schützenverein trifft sich zweimal im Monat im Schützenkeller von St. Markus. Gegründet 1901, nach dem Verbot 1940 neu belebt, ist er heute fester Teil der Gemeinde. Neben dem sportlichen Schießen engagieren sich die Mitglieder bei kirchlichen Festen. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!

Tischtennisgruppe St. Markus
Seit 1982 treffen sich Tischtennisbegeisterte jeden Montag von 18:00 bis 20:00 Uhr im Gemeindesaal. Die Gruppe ist offen für alle ab 25 Jahren – ohne Leistungsdruck, kostenlos und mit viel Freude am Spiel. Gespielt wird in lockerer Atmosphäre, sowohl Einzel als auch Doppel. Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind jederzeit herzlich willkommen!

Musikgruppen in St. Markus
Musik liegt in der Luft unserer Pfarrei
Unsere Pfarrei ist reich an musikalischem Leben – zahlreiche engagierte Gruppen erfüllen unsere Gemeinde mit Klang, Rhythmus und Freude. Ob Gesang, Instrumentalmusik oder moderne Klänge – hier findet jede und jeder den passenden Ton.
Entdecken Sie auf dieser Seite die Vielfalt unserer Musikgruppen und erfahren Sie mehr über ihre Aktivitäten. Wenn Sie selbst Lust haben, mitzuwirken und Teil einer musikalischen Gemeinschaft zu werden, freuen wir uns auf Ihre Nachricht über das jeweilige Kontaktformular.